Welche Versicherungen zuerst?? Teil 2

Gestern bin ich im Blog neben den notwendigen Sachversicherungen zuerst einmal auf die Absicherung unseres Einkommens in Form von Berufsunfähigkeitsversicherungen, Grundfähigkeitsabsicherungen, Krankentagegeld ab dem 43. Tag und den Pflegeversicherungen eingegangen. Neben diesen Personenversicherungen, die im…
Mehr lesen

Unfallversicherung – aber welche?

Unfallversicherungen gibt es mittlerweile viele auf dem Markt, doch worauf sollten Sie achten? Welche Progression sollten Sie wählen? Sollen Eigenbewegungen mit versichert sein? Möchten Sie auch Leistungen aus ihrer privaten Unfallversicherung beziehen, wenn der Unfall…
Mehr lesen

Was kann man mit der Kindergelderhöhung anstellen?

Kann man mit den 15,00 Euro mehr pro Kind eigentlich etwas anfangen? Kann ich mein Kind dafür schon gescheit absichern? Rundum absichern für 15,00 Euro geht natürlich nicht, aber mit diesen 15,00 Euro kann ich schon einen Riesenschritt in Sachen Absicherung für mein Kind tun.

Deutsche Privat Pflege Plus – Pflegeabsicherung ist wichtig, oder?

Heute erfahren Sie von mir etwas über die Punkte Erbenschutzprogramm und die gesetzlichen Grundlagen der Pflegeversicherung. Grundsätzlich möchten Sie sicherlich nur das absichern, was Sie auch wirklich benötigen. Dazu gehört ein Produkt, welches Sie sich…
Mehr lesen

Bild der Frau – Sterbegeld, Unfall, Haftpflicht

Den obigen Artikel habe ich aus der Bild der Frau vom 4. Oktober 2013 abfotografiert. Wenn ich auf solche Artikel stoße, lese ich diese natürlich sehr gerne und bin immer wieder überrascht, was alles so…
Mehr lesen

Risikolebensversicherungen

Rundherum optimal versichert zu sein, gibt uns ein gutes Gefühl. Doch ist der Versicherungsschutz denn wirklich optimal? Haben Sie an alle Eventualitäten gedacht? Und auch noch ein bisschen weitergedacht, nämlich an Ihre Hinterbliebenen im Falle…
Mehr lesen